Aktuelle Ernährungsmedizin, Inhaltsverzeichnis Aktuelle Ernährungsmedizin 2017; 42(04): 330DOI: 10.1055/s-0043-116503 Leserbrief © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkLeserbrief Thomas Frieling , Jürgen Heise , Sigrid KaldeArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Aust J, Werner A, Grünewald G. et al. Ergebnisse der Einführung eines allgemeinen „Screening auf Mangelernährung“ in einem großen Versorgungskrankenhaus. Aktuel Ernahrungsmed 2016; 41: 352-358 2 Ockenga K. Mangelernährung im G-DRG-System: Anspruch und Wirklichkeit. Aktuel Ernahrungsmed 2016; 41: 359-361 3 Burkhardt J, Werner A, Haberzettl D. et al. Screening und Therapie der Mangelernährung – Kostenabbildung im DRG-System?. Aktuel Ernahrungsmed 2011; 36 P2_2 4 Marienfeld S, Wojzischke J, Zeuzem S. et al. Erfassung krankheitsbedingter Mangelernährung und Abbildung der Nebendiagnose Mangelernährung im DRG-System – Ernährungsmanagement am Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main. Aktuel Ernahrungsmed 2013; 38: 622-629 5 Frieling T, Kalde S, Dorka C. et al. Optimierung des Screenings auf Mangelernährung im Krankenhaus durch „Bottom up“- und „Top down“-Strategien – Das Krefelder Projekt. Aktuel Ernahrungsmed 2013; 38: 269-301 6 Frieling T. Editorial. Wie kann ich meinen Träger von der Relevanz eines Ernährungsteams überzeugen?. Gastro-Liga Newsletter. 03/ 2017 7 Heise J, Kalde S. Zur Diskussion gestellt: Überlegungen zum gesundheitspolitischen Umgang mit Mangelernährung in deutschen Krankenhäusern. Ernährungsumschau 2015; 7: M419-M420